Der Falke verlässt sein Nest und die fünf Eier bleiben kurz unbeaufsichtigt. Er gleitet lautlos hinab ins Tal, jagt mit präzisem Griff eine Beute und frisst schnell, um keine Zeit zu verlieren. Sobald er satt ist, kehrt er zügig zurück, setzt sich über die Eier und setzt das Brüten fort. Die kurze Abwesenheit war notwendig, um seine eigene Kraft zu erhalten.