Falkeneltern füttern ihre Küken mit dem Schnabel, und zwar sehr fürsorglich! Die Mutter reißt kleine Fleischstücke von der Beute ab und reicht sie direkt in den geöffneten Schnabel der Küken. Dabei achtet sie darauf, dass die Stücke klein genug sind, damit die Kleinen sie schlucken können.
Und der...
Je nach Art legen Falken zwischen drei und sechs Eier pro Gelege. Es ist nicht ungewöhnlich, dass nicht alle Küken überleben – die Sterblichkeit kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Nahrungsmangel, Wetterbedingungen oder Konkurrenz unter den Geschwistern.
Gerade bei Greifv...
In den frühen Morgenstunden verpassten wir leider mit der Nistkastenkamera die Phase des Schlupfes bei jungen Falken zu dokumentieren. Der Prozess begann mit der Bildung feiner Risse in der Eierschale, verursacht durch gezielte Bewegungen des Embryos im Inneren. Mit koordinierten, pulsierenden Muske...
Wenn Falken erwachen, beginnt ihr Tag mit einem Moment der Ruhe – sie strecken ihre Krallen, raffen ihr Gefieder und schütteln leichte Schlafreste aus ihren Federn. Dann werden ihre scharfen Augen aktiv, scannen ihre Umgebung nach möglichen Gefahren oder einer ersten Mahlzeit.
Sobald die Morgendäm...
Der Falke verlässt sein Nest und die fünf Eier bleiben kurz unbeaufsichtigt. Er gleitet lautlos hinab ins Tal, jagt mit präzisem Griff eine Beute und frisst schnell, um keine Zeit zu verlieren. Sobald er satt ist, kehrt er zügig zurück, setzt sich über die Eier und setzt das Brüten fort. Die kurze A...
Die Falkenmutter ist durch ihre morphologischen, physiologischen und verhaltensbiologischen Merkmale hervorragend an die Brutpflege angepasst. Ihre schlanke Körperform und die langen, schmalen Flügel ermöglichen wendige Flugmanöver, während ihr kräftiger, hakiger Schnabel und ihre scharfen Krallen i...
Falken sind fürsorgliche Brutvögel, die ihre Eier mit großer Sorgfalt schützen. Nach der Paarung legt das Weibchen in einem sicheren Nest – oft auf Felsvorsprüngen oder hohen Bäumen – meist 3 bis 5 Eier. Während der etwa 30-tägigen Brutzeit bleibt das Weibchen überwiegend im Nest, während das Männch...