Die Fütterung

Falkeneltern füttern ihre Küken mit dem Schnabel, und zwar sehr fürsorglich! Die Mutter reißt kleine Fleischstücke von der Beute ab und reicht sie direkt in den geöffneten Schnabel der Küken. Dabei achtet sie darauf, dass die Stücke klein genug sind, damit die Kleinen sie schlucken können.

Und der Falkenvater? Der ist keineswegs nur Zaungast! Gerade bei Arten wie dem Wanderfalken bringt das Männchen regelmäßig Nahrung ans Nest und beteiligt sich aktiv an der Fütterung – besonders, sobald die Küken ein paar Tage alt sind. Anfangs bleibt das Weibchen meist am Nest, während das Männchen jagt. Später teilen sich beide Eltern die Aufgaben: jagen, füttern, wärmen und beschützen.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag